Zum letzten Mal aktualisiert am
Jahresbericht 2024 der Zentralstelle der Sozialversicherungen
Die Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht, der ein Jahr der kontinuierlichen Zielverfolgung und der Stärkung der Dienstleistungen für die Nutzer widerspiegelt.
Der Jahresbericht stellt die wichtigsten Entwicklungen des vergangenen Jahres vor, in dem die internen Abläufe verbessert, die operative Effizienz gestärkt und die Dienstleistungen noch zugänglicher und nutzerorientierter gestaltet wurden.
Hier einige Kennzahlen, die die konkrete Umsetzung der strategischen Ziele der CCSS veranschaulichen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und der Verwaltungsvereinfachung.
Sozialbeiträge:
- Die erhobenen Sozialbeiträge beliefen sich auf 8,21 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 0,35% gegenüber 2023 (8,18 Milliarden Euro) entspricht.
Digitalisierung:
- 189.527 Sozialversicherungsnachweise wurden online über MyGuichet.lu generiert;
- Die Internetseite zur Bestellung eines Sozialversicherungsnachweises auf ccss.lu verzeichnete 142.630 Besuche;
- 7.581 Kontoauszüge wurden über MyGuichet.lu verschickt – ein Anstieg von 28,6% im Vergleich zu 2023 (5.489 digitale Sendungen).
Diese Zahlen spiegeln das Engagement des CCSS wider, seine Dienstleistungen zugänglicher, effizienter und nutzerorientierter zu gestalten.
Der Bericht ist auf der Website der CCSS im Bereich "Publikationen → Jahresbericht" verfügbar und kann auch unter folgender Adresse heruntergeladen werden: https://ccss.public.lu/dam-assets/publications/2025/ccss-rapport-annuel-2024.pdf.
Pressemitteilung des Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit und der Zentralstelle der Sozialversicherungen